10:45-11:45 | Symposium von BrainLab | ||
12:00-14:30 | Offizieller Kongressauftakt CARO 2020 Plenarsitzung 1 “Onkologie von morgen: die besten Erfahrungen, Trends, internationale Zusammenarbeit” |
||
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
15:00-17:30 | Plenarsitzung 2 “Perspektiven der modernen Entwicklung der Onkologie in Zentralasien” | ||
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
18:00-20:00 | Sektion 3.1 “Errungenschaften und Perspektiven der Diagnostik und Therapie von malignen Neubildungen der Brustorgane” |
Sektion 3.2 “Errungenschaften und Perspektiven der pädiatrischen Onkohämatologie und maligner Neubildungen bei Kindern” |
Sektion 3.3 “Errungenschaften und Perspektiven in der Theranostik und die Rolle des Biobankings bei der immunologischen Diagnose von malignen Neubildungen” |
AGENDA
26. November
27. November
10:45-11:45 | Symposium von Philips Healthcare | ||
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
12:00-14:30 | Sektion 4.1 “Errungenschaften und Perspektiven bei Diagnostik und Therapie von malignen Neubildungen der Organe des Urogenitaltrakts” |
Sektion 4.2 “Errungenschaften und Perspektiven bei Diagnostik und Behandlung von malignen Neubildungen des Bewegungsapparates und der Onkohämatologie” |
Sektion 4.3 “Errungenschaften und Perspektiven in der Strahlentherapie” |
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
15:00-17:30 | Sektion 5.1 “Errungenschaften und Perspektiven bei Diagnostik und Therapie in der Neuroonkologie” |
Sektion 5.2 “Errungenschaften und Perspektiven der Bildgebung in der Onkologie” |
Sektion 5.3 “Errungenschaften und Perspektiven in der Strahlentherapie” |
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
16:00-20:00 | Sektion 6.1 “Errungenschaften und Perspektiven bei Diagnostik und Therapie von Mammakarzinom” |
Sektion 6.2 “Errungenschaften und Perspektiven der morphologischen und immunhistochemischen Diagnostik in der Onkologie” |
Sektion 6.3 “Errungenschaften und Perspektiven in der Strahlentherapie” |
28. November
10:45-11:45 | Symposium von Elekta | ||
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
12:00-14:30 | Sektion 7.1 “Errungenschaften und Perspektiven bei Diagnostik und Therapie von Tumoren des Magen-Darm-Trakts” |
Sektion 7.2 “Errungenschaften und Perspektiven der Chemoimmuntherapie bei malignen Neubildungen” |
Sektion 7.3 “Digitalisierung als wesentliche Voraussetzung für die erfolgreiche Entwicklung der Strahlentherapie und Onkologie” |
technische Pause, Demonstration von Sponsorenmaterialien | |||
15:00-17:30 | Plenarsitzung 8 “Perspektiven in der Onkologie: Ein interdisziplinärer Ansatz” + Zusammenfassung und Fassung der Resolution |